Beiträge mit diesem Tag:

DR. ANNO HABERER

rit-blog-Auszeichnungen
Allgemein,

24. Juni 2022: RITTERSHAUS-Rechtsanwälte bei Best Lawyers erneut stark vertreten – Prof. Dr. Antje Boldt als „Lawyer of the Year“ ausgezeichnet

Mit 26 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten zählen ein großer Teil der Partner von RITTERSHAUS zu Deutschlands besten Anwälten. Die Übersicht des US-Verlags Best Lawyers wurde am 24. Juni 2022 exklusiv im Handelsblatt veröffentlicht. Die Kanzlei konnte ihre starke Präsenz zum Vorjahr weiter ausbauen. Prof. Dr. Antje Boldt in Frankfurt, die seit 2019 bei Best Lawyers gelistet ist, wurde zudem jetzt als

RIT-Blog-Kartellrecht-770x338-1
Allgemein,

25. Mai 2022: Neue Vertikal-GVO tritt in Kraft – Blogbeitrag von Dr. Anno Haberer

Am 1. Juni 2022 ist es endlich soweit. Nach 12 Jahren ist es Zeit, sich langsam von der Verordnung EU Nr. 330/2010 („Vertikal-GVO 2010“) zu verabschieden und die Verordnung EU 2022/720 („Vertikal-GVO 2022“) willkommen zu heißen. Damit nimmt ein mehrjähriges Gesetzgebungsverfahren auf EU-Ebene, das mehrere Runden von Working Documents und Entwürfen nebst intensiver Beteiligung von Marktteilnehmern, Verbänden und der Rechtswissenschaft

Compliance
Allgemein,

1. Juni 2022: Grillen und gegrillt werden – worauf Unternehmen beim Thema Compliance achten sollten

Mängel bei der Unternehmens-Compliance können dazu führen, dass Sie gegrillt werden. Wir zeigen Ihnen, welche einfachen Vorkehrungen Sie treffen können, damit bei Ihnen nicht Staatsanwaltschaft,Steuerfahndung oder andere Behörden an der Tür klingeln. Unsere Referenten geben Tipps und Hinweise – nicht abgehoben, sondern im Mittelstand umsetzbar. Programm: Nicht gegrillt werden: 17:00 – 17:15 Uhr“Compliance ist Chefsache – was tun, um nicht

M&A
Allgemein,

11. März 2022: RITTERSHAUS berät dievini im Zusammenhang mit Investment von Huadong in Heidelberg Pharma AG

Die dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG, Heidelberg Pharma AG und Huadong Medicine Co., Ltd., mit Sitz in Hangzhou, China, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, die eine exklusive Lizenzvereinbarung sowie eine Investitionsvereinbarung umfasst. Im Zuge der Vereinbarung soll sich Huadong an einer Bezugsrechtsemission von Heidelberg Pharma beteiligen sowie weitere Aktien von dievini übernehmen. Huadong ist eines der führenden

rit-blog-Gesellschaftsrecht roter Laster
Pressemeldungen,

12. Oktober 2021: RITTERSHAUS berät ADB Safegate Germany bei Übernahme von Protec Automation

Die ADB Safegate Germany GmbH, ein Unternehmen der ADB Safegate-Gruppe mit Sitz in Mannheim, hat sämtliche Anteile an der Protec Automation GmbH mit Sitz in Eckental-Brand bei Nürnberg erworben. Das Unternehmen hat sich auf Leittechnik für Flughafenbefeuerungsanlagen, Technologien zur Speisung von Befeuerungssystemen sowie Leistungen für die Industrieautomation spezialisiert. Über die Modalitäten des Erwerbs und den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. ADB

RIT-blog-kartellrecht
Allgemein,

15. Juli 2021: Entwurf der neuen Vertikal-GVO veröffentlicht – Blogbeitrag von Rechtsanwalt Dr. Anno Haberer und unserer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin Hannah Fries

Am 9. Juli 2021 hat die EU-Kommission ihren Entwurf für eine überarbeitete Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung („Vertikal-GVO“) samt entsprechender Leitlinien veröffentlicht. Grund hierfür ist, dass die aktuell geltende Vertikal-GVO am 31. Mai 2022 ausläuft. Bereits seit Herbst 2018 konnten in dem von der EU-Kommission eingeleiteten Evaluationsprozess verschiedene Interessenvertreter zu den bestehenden Regelungen Stellung beziehen und Verbesserungsvorschläge unterbreiten. Das Ergebnis dieser Evaluation hat die

rit-blog-Auszeichnungen
Pressemeldungen,

2. Juli 2021: Rechtsanwälte von RITTERSHAUS überzeugen erneut bei Best Lawyers

Mit 18 Rechtsanwälten gehören ein großer Teil der Partner von RITTERSHAUS zu Deutschlands besten Anwälten. Die Übersicht des US-Verlags Best Lawyers wurde am 25. Juni 2021 exklusiv im Handelsblatt veröffentlicht. Die Kanzlei konnte ihre starke Präsenz zum Vorjahr weiter ausbauen. Mit jetzt neun Anwältinnen und Anwälten ist die Corporate/M&A-Praxis von RITTERSHAUS in Frankfurt und Mannheim besonders stark vertreten. Sie umfasst

RIT-blog-kartellrecht
Allgemein,

25. Mai 2021: Bundesgerichtshof bestätigt Schadenspauschalen für Kartellverstöße – Blogbeitrag von Rechtsanwalt Dr. Anno Haberer

Verstöße gegen das Kartellverbot führen nicht selten zu erheblichen Schäden für Kunden, Lieferanten und sonstige Marktteilnehmer. Nicht umsonst werden Verstöße gegen das Kartellverbot durch die Kartellbehörden mit erheblichen Bußgeldern in oft mehrstelliger Millionenhöhe geahndet. Diese bringen den tatsächlich Geschädigten, die aufgrund der Kartellabsprachen oft jahrelang überhöhte Preise bezahlen mussten, keinen unmittelbaren Vorteil. Die vereinnahmten Bußgelder werden nicht etwa an die

rit-blog-PM-DKFZ
Pressemeldungen,

9. März 2021: RITTERSHAUS berät DKFZ im Rahmen des Technologietransfers bei Transaktion mit Cullinan Oncology

Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS Rechtsanwälte hat das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) beim Abschluss einer Lizenzvereinbarung mit der Cullinan Florentine, Inc. in den USA begleitet. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen und das Universitätsklinikum Tübingen haben im Rahmen des Technologietransfers mit der in den USA ansässigen Cullinan Oncology, LLC (Cullinan) eine exklusive Lizenzvereinbarung abgeschlossen, um einen FLT3 x CD3

rit-blog-corporate-curevac
Pressemeldungen,

27. Juli 2020: RITTERSHAUS begleitet CureVac AG bei privater Finanzierungsrunde über rund 560 Millionen Euro

Die CureVac AG (CureVac), ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen auf dem Gebiet der mRNA-Technologie (Boten-RNA, von engl. messenger RNA) mit Sitz in Tübingen, hat im Rahmen einer Privatplatzierung rund 560 Millionen Euro eingeworben. Die Finanzierungsrunde beinhaltet das bereits öffentlich bekannte Investment des Bundes im Rahmen eines Zuweisungsgeschäfts durch die KfW über 300 Millionen Euro sowie die Beteiligung von GlaxoSmithkline (GSK) über

rit-blog-Auszeichnungen
Pressemeldungen,

26. Juni 2020: Best Lawyers: RITTERSHAUS unter Deutschlands besten Anwälten stark vertreten

Gleich 17 Rechtsanwälte von RITTERSHAUS gehören zu Deutschlands besten Anwälten. Die Übersicht des US-Verlags Best Lawyers wurde am heutigen 26. Juni exklusiv im Handelsblatt veröffentlicht. Besonders stark vertreten ist mit acht Anwältinnen und Anwälten die Corporate/M&A-Praxis von RITTERSHAUS in Frankfurt und Mannheim. Sie umfasst die Beratung im Gesellschaftsrecht einschließlich der Begleitung von Unternehmenstransaktionen, Umstrukturierungen sowie der Unternehmensnachfolge. Die Frankfurter Kollegen

cookies_770x338
Allgemein,

Juni 2020: Keine Banner, keine Kekse – Blogbeitrag von Dr. Anno Haberer

Dass man keine Kekse klauen soll, sagen einem üblicherweise bereits die Eltern. Dass man, jedenfalls ungefragt, auch keine Kekse verschenken soll, sagt einem der Bundesgerichtshof. Jedenfalls dann, wenn man eine Webseite betreibt. Urteil vom 28. Mai 2020 zur Cookie-Einwilligung Mit seinem Urteil vom 28. Mai 2020 (Az. I ZR 7/16 – „Cookie-Einwilligung II“) hat der Bundesgerichtshof die aufsehenerregende Entscheidung „Planet

RIT-blog-kartellrecht
Allgemein,

Mai 2020: Kartellrecht – ein wirksames Instrument gegen Wucherpreise in Zeiten von Corona? – Blogbeitrag von Rechtsanwalt Dr. Anno Haberer

Das italienische Kartellamt Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato (AGCM) hat Verfahren gegen Amazon und Ebay im Hinblick auf das Angebot von Atemschutzmasken, Händedesinfektionsmitteln und anderen Sanitärprodukten im Zusammenhang mit der Corona-Krise eingeleitet. Wie sich der Webseite der AGCM entnehmen lässt wird einerseits das Vorliegen von unzutreffenden Behauptungen über die angebliche Wirksamkeit einzelner Produkte im Hinblick auf den Schutz

RIT-Blog-corporate2
Pressemeldungen,

6. Februar 2020: RITTERSHAUS berät Heraeus bei Erwerb des Medizintechnikherstellers Contract Medical International

Der Technologiekonzern Heraeus Holding GmbH in Hanau bei Frankfurt/Main hat sämtliche Anteile am Dresdener Medizintechnikhersteller Contract Medical International GmbH (CMI) für seine Tochtergesellschaft Heraeus Beteiligungsverwaltungsgesellschaft mbH erworben. Das Bundeskartellamt hat der Durchführung der Transaktion bereits zugestimmt. Über die Modalitäten des Erwerbs und den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit dem Erwerb von CMI erweitert Heraeus sein Profil durch Technologien und Expertise

RIT-Blog-gesellschaftsrecht2
Pressemeldungen,

5. Februar 2020: RITTERSHAUS berät Technologieunternehmen HBH Microwave beim Verkauf an TRUMPF Hüttinger

Die Gründer des Mikrowellentechnologie-Spezialisten HBH Microwave GmbH mit Sitz in Stutensee bei Karlsruhe haben ihr Unternehmen an die zur TRUMPF-Gruppe gehörige TRUMPF Hüttinger GmbH & Co. KG in Freiburg veräußert. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Die Gründer von HBH Microwave sichern mit dem Verkauf die Zukunft des High-Tech-Spezialisten und eröffnen dem Unternehmen im Verbund mit der TRUMPF

RIT-Blog-ma1
Pressemeldungen,

22. November 2019: RITTERSHAUS berät Heidelberger Druckmaschinen bei der Veräußerung des Bereichs Hi-Tech Coatings an ICP Group

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat im Rahmen ihrer avisierten Fokussierung auf Kernaktivitäten und Portfolioanpassungen den Bereich Hi-Tech Coatings für Lacke in der Verpackungs-, Etiketten- und Druckindustrie an den Geschäftsbereich Industrial Solutions Group (ISG) der Innovative Chemical Products Group (ICP Group) verkauft, einen weltweit führenden Anbieter von Verpackungs-, Etiketten- und Spezialklarlacken mit Sitz in Itasca, IL, USA. Hi-Tech Coatings entwickelt

RIT-Blog-corporate3
Pressemeldungen,

20. August 2019: RITTERSHAUS berät Röchling Automotive beim Verkauf des Werks Wolfsburg-Hattorf an japanische Kasai Kogyo

Die Röchling Automotive Germany SE & Co. KG mit Sitz in Mannheim hat ihr Automobil-Zulieferwerk in Wolfsburg-Hattorf an die deutsche Niederlassung der japanischen Kasai Kogyo Co. Ltd. verkauft. Alle 170 dort arbeitenden Mitarbeiter wurden übernommen. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Bei der Transaktion wurde Röchling Automotive von der Bieterphase bis zur Umsetzung des Verkaufs von einem Corporate-

RIT-Blog-kartellrecht2
Veranstaltungen,

4. Juni 2019: LUNCHBOX.KARTRELLRECHT #01 – Vertriebskartellrecht

Warum Vertriebskartellrecht? Ein funktionierendes Vertriebssystem ist das Rückgrat eines jeden produzierenden Unternehmens. Ob über Vertragshändler, Handelsvertreter, Franchise, dualen oder selektiven Vertrieb: das heutige Wirtschaftsleben bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Weg zwischen Hersteller und Endkunden individuell optimal zu gestalten. Alle Vertriebsansätze eint dabei ein Problem: genügen diese nicht den kartellrechtlichen Anforderungen drohen erhebliche Störungen der Warenverteilung. Die Folgen können

RIT-Blog-kartellrecht
Allgemein,

April 2019: Geoblocking und Kartellrecht – Blogbeitrag von Rechtsanwalt Dr. Anno Haberer

Mit der Verordnung (EU) 2018/302 vom 28.02.2018 (im Folgenden „Geoblocking-VO“) hat die EU-Kommission Konsequenzen aus der Sektoruntersuchung im Bereich E-Commerce gezogen und Regelungen zum sogenannten „Geoblocking“ aufgestellt. Von „Geoblocking“ spricht man im engeren Sinne dann, wenn der Anbieter einer Website, App oder ähnlichen Benutzeroberflächen den Zugang für Kunden aus anderen Ländern sperrt. Praktisch geschieht dies durch Zuordnung der IP-Adressen der

RIT-Blog-corporate3
Pressemeldungen,

8. April 2019: RITTERSHAUS berät Abacus alpha GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Jumag Dampferzeuger GmbH

RITTERSHAUS Rechtsanwälte hat die Beteiligungsgesellschaft Abacus alpha GmbH bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Jumag Dampferzeuger GmbH (Hirschberg/Bergstraße) beraten. Die Jumag Dampferzeuger GmbH produziert, entwickelt und vertreibt weltweit öl- und gasbefeuerte Dampferzeuger. Der Investitionsfokus der Abacus alpha GmbH richtet sich vorwiegend auf mittelständische Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die unter anderem in den Bereichen Energie, innovative Werkstoffe, Clean Tech /

RIT-Blog-corporate2
Pressemeldungen,

8. April 2019: RITTERSHAUS berät bei der Veräußerung der tms connected! GmbH & Co. KG

Die schwedische Transcom DACH Holding AB, ein Beteiligungsunternehmen der international agierenden Transcom WorldWide AB, hat sämtliche Gesellschaftsanteile der tms connected! GmbH & Co. KG mit Sitz in Mannheim erworben. tms connected! GmbH & Co. KG ist einer der führenden Kundenservice- und Call Center-Dienstleister in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet und bedient seit über 30 Jahren Kunden aus der Energiewirtschaft

RIT-Blog-corporate3
Pressemeldungen,

16. Januar 2019: RITTERSHAUS berät den Mehrheitsgesellschafter der KW-Kranwerke AG beim Verkauf an Nimbus

Die deutsch-niederländische Industrieholding nimbus hands-on investors ist neuer Eigentümer der Mannheimer KW-Kranwerke AG (KWM). Im Rahmen einer Unternehmensnachfolgeregelung hat der bisherigen Hauptgesellschafter, Karl-Philipp Schneckenberger, seine Anteile zum 1. Januar 2019 an nimbus verkauft, der Vorstand bleibt an Bord. Der Krananlagenbauer KWM erzielte mit rund 90 Mitarbeitern zuletzt einen Umsatz von über 20 Mio. Euro. Er hat u.a. eine starke Marktstellung

RIT-Blog-geistiges-eigentum(1)
Veranstaltungen,

28. November 2018: 20. Mannheimer IP-Lunch

Im Rahmen des 20. Mannheimer IP-Lunchs, bei dem aktuelle Themen aus dem gewerblichen Rechtsschutz näher beleuchtet werden, referieren unsere Rechtsanwälte Dr. Martin Schmidhuber und Dr. Anno Haberer gemeinsam zum Thema „Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen wegen Markenverletzung – Ein Drama in drei Akten“. Weitere Referentin ist Frau Susanne Möller, European Patent Attorney und LL.M. , Isenbruck Bösl Hörschler LLP. Sie wird zum

Veranstaltungen,

28. Juni 2018: Young Lawyers Forum ins Leben gerufen

Vier junge Juristen von Rittershaus, Roche und BASF haben das Young Lawyers Forum ins Leben gerufen. Ein Zusammenschluss junger Juristen mit dem Ziel einen praxisnahen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen und dies in netter und entspannter Atmosphäre. Es ist die Überzeugung der Initiatoren, dass zahlreiche Schnittmengen juristischer Themen sowie alltäglicher Herausforderungen bei allen jungen Juristen bestehen – sei es in einem juristischen

RIT-Blog-corporate3
Pressemeldungen,

24. November 2016: RITTERSHAUS berät chinesischen Zhongding- Konzern beim Erwerb der Tristone Flowtech Group

Der Zhongding-Konzern, mit 14.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 1,6 Milliarden Euro ein führender chinesischer Automobilzulieferer, hat einen Kaufvertrag über den Erwerb der Tristone Flowtech Group, marktführender Automobilzulieferer für Flowtech Lösungen, unterzeichnet. Verkäuferin ist die BAVARIA Industries Group. Der Kauf steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der deutschen Kartellbehörde sowie chinesischer Behörden. Die Tristone Flowtech Group fertigt an

RIT-Blog-gesellschaftsrecht1
Pressemeldungen,

29. Juli 2016: RITTERSHAUS begleitet die SRH bei dem Erwerb der EBS Universität

Die SRH Higher Education GmbH, eine Tochtergesellschaft des Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH, übernimmt die EBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH. Die EBS Universität wurde 1971 gegründet und umfasst die EBS Business School in Oestrich-Winkel sowie die 2011 eröffnete EBS Law School in Wiesbaden. Die SRH baut mit dieser strategischen Partnerschaft ihre führende Position im Hochschulmarkt aus und sichert

RIT-Blog-gesellschaftsrecht1
Pressemeldungen,

7. April 2016: Zhongding-Group mit dem Erwerb der Austria Druckguss weiter auf Expansionskurs

Die chinesische Zhongding-Group hat sämtliche Kommandit- und Geschäftsanteile am österreichischen Druckguss Komponenten-Hersteller Austria Druckguss GmbH & Co KG und ihrer Komplementärin Austria Druckguss GmbH, Gleisdorf erworben. Verkäuferin war eine Beteiligungsgesellschaft der BAVARIA Industries Group. Austria Druckguss ist ein weltweit agierender Hersteller und Lieferant von komplexen Gusswaren und Druckguss-Komponenten für die internationale Automobilindustrie und liefert Motorteile, Antriebsstrang- und Fahrwerksteile sowie Strukturteile

RIT-Blog-ma2
Pressemeldungen,

2. September 2015: RITTERSHAUS berät SSP bei der Übernahme von 33 Bäckereien von Heberer an Hochfrequenzstandorten

Die SSP Deutschland GmbH, eine deutsche Tochtergesellschaft des internationalen Verkehrsgastronomieunternehmens SSP Group, hat mit Wirkung zum 1. September 2015 vom deutschen Traditionsbackhaus Heberer 33 Bäckereien übernommen und wird diese künftig im Master-Franchise betreiben. Die Standorte liegen an Hochfrequenzstandorten (Verkehrsknotenpunkte wie U- und Fernbahnhöfe sowie Flughäfen). Durch die Heberer-Transaktion steigt die Anzahl der an bundesdeutschen Standorten von SSP betriebenen Einheiten von

RIT-Blog-gesellschaftsrecht1
Pressemeldungen,

22. April 2015: RITTERSHAUS berät beim Einstieg der Ambassador Theatre Group als Mehrheitsgesellschafter der BB Group

Der in Großbritannien ansässige weltweit führende Theaterproduzent und -betreiber The Ambassador Theatre Group Ltd. (ATG) wird neuer Mehrheitsgesellschafter der BB Group GmbH, Muttergesellschaft des führenden Live-Entertainment Unternehmens BB Promotion GmbH – The Art of Entertainment. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. ATG und das 1987 von dem

RIT-Blog-corporate1
Pressemeldungen,

16. April 2015: Zhongding-Group erwirbt WEGU

Die chinesische Zhongding Group hat sämtliche Geschäftsanteile an dem Autozulieferer WEGU Holding GmbH, Kassel erworben. Verkäufer waren unter anderem eine Beteiligungsgesellschaft der Deutsche Mittelstand Beteiligungen GmbH. WEGU stellt in Kassel und in der Slowakei Schwingungstilger und Kunsttoff-Leichtbausysteme her. WEGUs Kundenbasis umfasst insbesondere namhafte deutsche Automobil- und LKW-Hersteller der Premiumklasse, die die Gesellschaft als Tier-2/3 Zulieferer versorgt. Die Zhongding Gruppe –

RIT-Blog-ma1
Pressemeldungen,

4. März 2015: RITTERSHAUS berät Heidelberger Druckmaschinen AG bei dem Kauf der europäischen PSG Group

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat am 3. März 2015 eine Vereinbarung mit der Investmentgesellschaft CoBe Capital über den Erwerb der europäischen Printing System Group (PSG) mit Sitz in Holland abgeschlossen. Die Parteien haben Stillschweigen über den Kaufpreis vereinbart.Durch diese Akquisition baut Heidelberg das Geschäft mit Service-und Verbrauchsmaterialien deutlich aus. Die PSG verfügt mit rund 400 Mitarbeitern in den Benelux-Staatenund

RIT-Blog-ma2
Pressemeldungen,

7. August 2014: RITTERSHAUS berät Heidelberger Druckmaschinen AG bei der Übergabe eines Teils des Postpress Geschäfts

Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat die Produktion und Vermarktung eines Teils ihres Geschäfts im Bereich Postpress Commercial (Weiterverarbeitungsmaschinen), der vor allem den Standort Leipzig betrifft, eingestellt. Im Zuge dessen wird der Service der installierten Basis an nicht mehr weitergeführten Produkten von der Schweizer Firma Müller Martini übernommen. Diese Übergabe erfolgt im Zuge einer generellen Neuaufstellung im Bereich der Weiterverarbeitungsmaschinen. RITTERSHAUS

RIT-Blog-corporate1
Pressemeldungen,

28. Juli 2014: RITTERSHAUS berät dievini bei der Übernahme der LTS Lohmann Therapie Systeme AG

Die dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG, die Beteiligungsgesellschaft der Familie des SAP-Gründers Dietmar Hopp, wurde von RITTERSHAUS bei der Übernahme der LTS Lohmann Therapie Systeme AG, dem Weltmarktführer in der Entwicklung und Herstellung innovativer Wirkstoffpflaster und oraler Wirkstoff-Filme, beraten. LTS wurde 1984 gegründet und hat neben ihrem Stammsitz in Andernach einen weiteren Standort in West Caldwell, New

RIT-Blog-ma1
Pressemeldungen,

5. Oktober 2012: RITTERSHAUS berät die SRH Holding bei der Übernahme der FORUM Institut für Management GmbH

RITTERSHAUS hat die SRH Holding, Heidelberg beim Erwerb der FORUM Institut für Management GmbH von der Ernst Klett AG beraten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die FORUM Institut für Management GmbH entwickelt und realisiert mit rund 100 Mitarbeitern Weiterbildungsveranstaltungen für Fach- und Führungskräfte in Wirtschaft, Verwaltung und anderen Organisationen unter anderem für die Pharmaindustrie, Versicherungen, Banken und die Energiewirtschaft.